Generalvertretung von Foerster

Gut versichert im Ausland

Auslands­versicherungen

Grundlage für die meisten Auslandsversicherungen sind Rahmenverträge und entsprechende Vereinbarungen mit entsendenden Behörden. Als Mitarbeiter der entsendenden Behörden und Institutionen sind Sie berechtigt, sich weltweit im Rahmen dieser Verträge und Konditionen abzusichern. Ihr Dienstherr gewährt Ihnen auf Wunsch Zugriff auf diese Vereinbarungen.

Seit den 50er Jahren betreuen wir das Auswärtige Amt und viele seiner assoziierten Institutionen, wie z.B. weitere Dienste der Bundesregierung, Stiftungen, das Goethe-Institut und die Bundeswehr. Bei Fragen rund um Ihre Auslandsversicherungen wenden Sie sich bitte ausschließlich an unsere Vertretung, da hier die relevanten Informationen gesammelt werden. Die deutschen Versicherungsunternehmen verfügen in der Regel nicht über eigene Abteilungen, die für das Entsendegeschäft zuständig sind.

Rahmenverträge gibt es u.a. mit dem Auswärtigen Amt für die Sparten Auto (Kraft), Transport (RLTV), Hausrat, Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht, Vermögensschaden-Haftpflicht und Invalidität (Unfall).
Rahmenkonditionen gibt es u.a. in den Sparten Rechtsschutz und Wohngebäude (nur im Inland).

Für die Sparten Lebens- und Rentenversicherung, Berufsunfähigkeit und Krankenversicherung gibt es ebenfalls individuelle Lösungen.

Sind sie ausreichend versicher? Bitte überprüfen Sie Ihre Versicherungen anhand dieser Checkliste.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheits- und Datenschutzgründen nicht alle Informationen online zur Verfügung stellen können.

Als Bedienstete entsendender Behörden und Institutionen unterliegen Sie unterschiedlichen rechtlichen Vorschriften. Dies ist u.a. steuerlich und aufsichtsrechtlich relevant.